Alle Beiträge in dieser Kategorie

Infos für Käufer

Finanzielle Immobilienverwaltung: besser dem Profi überlassen (falls Sie einen finden)

Viele Eigentümer unterschätzen den Aufwand, der mit der finanziellen Verwaltung einer Immobilie verbunden ist. Denn allein mit der Erhebung der Mieten ist es hier nicht getan, auch die  Buchführung, das Controlling und die Erstellung von Abrechnungen gehören dazu. Eine Hausverwaltung kann diese Aufgaben effizient und rechtssicher übernehmen, was finanzielle Engpässe und Fehler minimiert. Die finanzielle…

Mit Wohn-Riester die Immobilie finanzieren

Angesichts der gestiegenen Finanzierungskosten fragen sich viele Immobiliensuchende, wie sie den Kauf oder Bau einer Immobilie dennoch realisieren können. Eine Möglichkeit ist Wohn-Riester. Damit können Personen, die in den Kauf oder Bau einer Immobilie investieren möchten, staatliche Zuschüsse und steuerliche Vorteile nutzen. Hier ist ein kurzer Überblick: Eine selbstgenutzte Immobilie kann mit Wohn-Riester, auch Eigenheimrente…

Keine Steuern für Erbengemeinschaften beim Immobilienverkauf

Bei einer geerbten Immobilie kommt es in Erbengemeinschaften häufig zu Streit. Einer will verkaufen, einer vermieten, einer selber einziehen. Im Herbst 2023 hat der Bundesfinanzhof (BFH)  eine Hürde beim Verkauf einer Immobilie für Erbengemeinschaften abgeschafft. Welche Belastung für Erben ist damit weggefallen? Wenn ein Mitglied einer Erbengemeinschaft die Anteile an einer geerbten Immobilie von den…

Der Energieausweis – was man wissen sollte

Schwache Energiebilanz, wenig Interessenten – kommt Ihnen bekannt vor? Dann ist Ihre Immobilie energetisch nicht auf dem neuesten Stand. Ein Energieausweis ist nicht nur Pflicht, er enthält außerdem Vorschläge zur Modernisierung, die Ihre Immobilie attraktiver machen können. Beim Verkauf einer Immobilie ist ein Energieausweis gesetzlich vorgeschrieben. Fehlt er oder wird gegen die geltenden Vorschriften verstoßen,…

Beobachtungen zum aktuellen Immobilienmarkt

Zinsentwicklung Seit dem Beginn der weltweiten Finanzkrise Ende 2007 sind die Zinsen ab 2008 kontinuierlich gesunken und der Leitzins der EZB verharrte seit 2016 bei 0%. In der Vergangenheit hatte der niedrige Zinssatz, vor allem in den Ballungsgebieten, eine riesige Immobiliennachfrage entstehen lassen, die Angebotsseite hingegen stagnierte oder reduzierte sich sogar. Zwar gab es weiterhin…

Aktuelle m²-Preise von Häusern in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis

Die zumeist jährlich erscheinenden Marktberichte zu Immobilien haben den Nachteil, mit älteren Daten zu arbeiten, die den aktuellen Stand nicht abbilden. Aus diesem Grunde haben wir über einen Monat lang die Ergebnisse der größten Immobiliendatenbanken untersucht und die aktuellen Angebote hinsichtlich der aufgerufenen m²-Preise untersucht. Für Stadtbezirke, ausgewählte Ortsteile und Gemeinden in Bonn und dem…

Zur Bundestagswahl – Die Parteiprogramme zur Wohnraumvermietung im Überblick

In Deutschland gibt es ca. 4 Millionen Privatvermieter, die etwa 60% des vorhandenen Wohnraums vermieten und einen Anteil von etwa 5% an der deutschen Gesamtbevölkerung ausmachen. Für die meisten Privatvermieter ist die Vermietung nur ein Zubrot oder eine Absicherung für das Alter. 45% erzielten Nettoeinkünfte von 0 bis 4.999 €, nur bei 19% lagen die…

Diese Fehler sollten Sie beim Immobilienkauf vermeiden

In Zeiten niedriger Zinsen wird der Wunsch nach einer eigenen Immobilie viele Familien umtreiben. Niedrige Zinsen sind verführerisch, gehen aber z.Z. mit einer deutlichen Verknappung des Angebots einher und für die wenigen verfügbaren Immobilien werden hohe und teilweise überhöhte Verkaufspreise aufgerufen. Wie gehe ich beim Immobilienerwerb vor, was ist unbedingt zu beachten, welche Fallstricke gilt…

Nur die Hälfte der Bonner Immobilienmakler gibt die Mehrwertsteuersenkung an Ihre Kunden weiter – aber es gibt ein noch viel größeres Ärgernis….

Es hat uns interessiert wie die Bonner Immobilen-Makler bei der Courtage mit der MwSt.-Senkung umgehen. Zum Vergleich haben wir noch Kölner Angebote hinzugezogen. Am 01. November, also vier Monate nach Einführung der MwSt.-Ermäßigung, haben wir uns daher die Angebote für Ein- und Zweifamilienhäuser in den großen Immobiliendatenbanken näher angeschaut. Etwa 50 % der Makler in…

Virtuelle Besichtigungen in Zeiten von Corona

Die Corona-Krise hat in diesem Jahr unsere Gesellschaft komplett verändert und auch die Immobilienwirtschaft ist massiven Einschränkungen unterworfen. Trotzdem – der Verkauf und die Vermietung von Immobilien müssen weitergehen, sind doch Verkäufer und Käufer sowie Mieter und Vermieter gleichermaßen betroffen. Seit einigen Jahren bieten wir 360°-Rundgänge für Kaufimmobilien an, diesen Service haben wir seit einigen…