Alle Beiträge in dieser Kategorie

Allgemein

Heizen & Lüften – gesellschaftlicher Sprengstoff für die nächsten Monate

Schaue ich morgens aus meinem Küchenfenster, so sehe ich die Fenster der gegenüberliegenden Wohnung. Zu erkennen sind innenliegende Eisschichten und extrem feuchte, nein, nasse Fenster. Die Bewohner sind nicht willens oder in der Lage, zumindest die Scheiben von innen zu trocknen, geheizt wird augenscheinlich gar nicht. Wenn die ersten Stock- oder Schimmelflecken zu sehen sein…

Bonner Kommunalpolitik – zum Shoppen nach Siegburg oder Rheinbach

Seit Amtsantritt der Koalition aus SPD, Grünen, Linken und Volt hat der Bonner GA viel zu tun. Kein Tag vergeht, ohne dass nicht Artikel, teils wohlwollend, teils kritisch zu den desaströsen Zuständen in der Stadt erscheinen. Das allgegenwärtige Chaos betrifft primär die Verkehrspolitik, welche durch Planungsfehler und Kommunikationsdebakel geprägt sind. Die Teilsperrung des Cityrings, Sperrungen…

Der Wahnsinn hat einen Namen: DSGVO

Im Februar dieses Jahres trug sich folgende kleine Geschichte zu: wir erhielten ein offizielles Schreiben eines Vertreters des LDI NRW (Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen). Ein Herr Pascal G. hatte sich an die Behörde gewandt und sich beschwert, am 07.11 2019 unverlangt einen Newsletter von uns erhalten zu haben. Newsletter im Double-Opt-in-Verfahren – sichere…

KRAFT Immobilien informiert: Mehrfamilienhaus sanieren mit einer WEG

In vielen Mehrfamilienhäusern werden sinnvolle Sanierungsmaßnahmen oft hinausgezögert. Dabei ist Geld meist gar nicht das Problem, sondern viele unterschiedliche Interessen in der Hausgemeinschaft. Doch wer sich gut vorbereitet und aktiv auf die Hausgemeinschaft zugeht, hat gute Chancen, diese von einer Sanierung zu überzeugen. Professionelle Hausverwaltungen kennen das Problem: Beim Thema Sanierung wird es oft zur…

Zur Bundestagswahl – Die Parteiprogramme zur Wohnraumvermietung im Überblick

In Deutschland gibt es ca. 4 Millionen Privatvermieter, die etwa 60% des vorhandenen Wohnraums vermieten und einen Anteil von etwa 5% an der deutschen Gesamtbevölkerung ausmachen. Für die meisten Privatvermieter ist die Vermietung nur ein Zubrot oder eine Absicherung für das Alter. 45% erzielten Nettoeinkünfte von 0 bis 4.999 €, nur bei 19% lagen die…

Berlin und der bundesweite Mietendeckel

Wer hätte das nicht kommen sehen, hat doch das Verfassungsgericht tatsächlich im Frühjahr den Berliner Mietendeckel gekippt. Zwar urteilte das höchste Gericht nur formal, weil der Senat nicht zuständig war, anzunehmen ist jedoch, dass das Experiment inhaltlich vielleicht von Erfolg gekrönt wäre. Die Reaktionen waren erwartbar: „Schande“, „Skandal“ schallte es aus den Berliner Rathäusern. Lustig…

Diese Fehler sollten Sie beim Immobilienkauf vermeiden

In Zeiten niedriger Zinsen wird der Wunsch nach einer eigenen Immobilie viele Familien umtreiben. Niedrige Zinsen sind verführerisch, gehen aber z.Z. mit einer deutlichen Verknappung des Angebots einher und für die wenigen verfügbaren Immobilien werden hohe und teilweise überhöhte Verkaufspreise aufgerufen. Wie gehe ich beim Immobilienerwerb vor, was ist unbedingt zu beachten, welche Fallstricke gilt…

Scheidung und Immobilien – ein kurzer Überblick

Eine Ehescheidung ist zumeist von starken Emotionen begleitet, insbesondere, wenn Kinder vorhanden sind. Aber auch die Verteilung des Eigentums, besonders wenn eine gemeinsame Immobilie vorhanden ist, bedeutet das fast immer einen enormen Aufwand. Wie Sie vielleicht schon wissen, ist insbesondere die Aufteilung von Immobilien kompliziert, weil Immobilien eben unbeweglich sind, wie ihr Name schon sagt….

Hat der neue Bonner Mietspiegel Auswirkungen auf Vermietung von möblierten Wohnungen?

Am 01. September trat der neue Mietspiegel der Stadt Bonn in Kraft. Eine leichte Steigerung der m²-Preise zur letzten Aufstellung aus dem Jahre 2018 ist festgelegt worden. Viele kompetente Menschen haben sich Gedanken gemacht, die Stadt, Vertreter des Mieterbunds, von Haus & Grund, wissenschaftlich begleitet vom Institut Wohnen und Umwelt (IWU) in Darmstadt. 10.000 Wohnungen…

Virtuelle Besichtigungen in Zeiten von Corona

Die Corona-Krise hat in diesem Jahr unsere Gesellschaft komplett verändert und auch die Immobilienwirtschaft ist massiven Einschränkungen unterworfen. Trotzdem – der Verkauf und die Vermietung von Immobilien müssen weitergehen, sind doch Verkäufer und Käufer sowie Mieter und Vermieter gleichermaßen betroffen. Seit einigen Jahren bieten wir 360°-Rundgänge für Kaufimmobilien an, diesen Service haben wir seit einigen…